gesundsein

Bewegung an Land.

Natürlich bewegen wir uns den ganzen Tag

– selbst wenn wir am Computer sitzen und dann Café holen gehen. Aber das ist nicht die Art von Bewegung, die uns gesund erhält. Dabei ist Bewegung fast so etwas wie eine Universalmedizin. Bewegung wirkt auf den Bewegungsapparat, auf unseren Stoffwechsel, auf Herz und Kreislauf, auf unsere Verdauung – ja sogar auf unsere Seele. Mit meinem Kursangebot lade ich Sie ein, das Beste für sich zu tun: Bewegen Sie sich.

Funktionelles Ganzkörpertraining

Ein funktionelles Ganzkörpertraining beinhaltet die Belastung aller wichtigen, großen Muskelgruppen (Arme, Beine, Schulter, Brust, Rücken, Bauch) des Körpers innerhalb einer Trainingseinheit. Hier arbeiten wir mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht. In erster Linie hilft funktionelles Training jedem Menschen dabei, im Sport und im täglichen Leben mehr zu leisten. Stabilisation und Körperspannung, Prävention und motorische Leistungsfähigkeit sind nur einige wichtige Inhalte dieses Trainings.

Termine:

Dienstags von 18.00 bis 18.45 Uhr
Frühjahr/Sommer: Outdoor in Zunsweier
Herbst/Winter: Pfarrheim Zunsweier

Schmerzfrei Kurse

„Weniger Schmerzen- mehr Beweglichkeit“ – Anleitung zur Selbst-Therapie

Bewegung ist Leben…und die Qualität der Bewegung ist entscheidend, wie gesund wir sind und wie wohl wir uns in unserem Körper fühlen. Meist liegt es an Verspannungen des Bewegungsapparates und an verklebten Faszienstrukturen, dass uns die gewünschten Bewegungen schwerfallen oder sie sogar unmöglich sind.
Wir erarbeiten gemeinsam Übungen unter anderem nach Liebscher & Bracht, aber auch aus meinen Kompetenzen aus dem Wirbelsäulentraining und aus der Körperarbeit etc., um die Defizite des Alltags auszugleichen und zu einem mobilen und schmerzfreieren Leben zurückfinden. Wer in der glücklichen Lage ist, schmerzfrei zu sein, dem helfen die Übungen dabei, diesen Zustand zu erhalten und degenerativen Erkrankungen vorzubeugen.

Tabata an Land

Diese Form des Trainings geht zurück auf den japanischen Arzt Izumi Tabata. Er hat sich dem Intervalltraining verschrieben und auch wissenschaftlich nachgewiesen, welche positiven Effekte dieses hat. In diesem Training werden Kraft-und Cardio-Übungen kombiniert.

HIIT bedeutet: Hoch Intensives Intervall Training (HIIT). Damit ist schon fast alles zusammengefasst, was Sie bei dieser Trainingsform spüren werden: Anstrengung. Die lohnt sich aber auch. Denn ein HIIT sorgt dafür, dass der Körper sehr rasch Fett ab- und Muskeln aufbauen kann. Der japanische Wissenschaftler Dr. Izumi Tabata (nach dem das Training benannt ist) belegte mit einer Studie bereits 1996, dass moderates Ausdauertraining in Kombination mit hoch intensivem Intervalltraining deutliche Vorzüge gegenüber dem bekannteren Cardiotraining hat. In dieser Trainingsform werden möglichst große Muskelgruppen beansprucht, die dann für einen gewissen „Nachbrenn-Effekt“ sorgen.

Das Tabata Training wirkt sich stark auf unseren Körperfettanteil aus. Zwar verbrauchen die kurzen, intensiven Einheiten weniger Energie, sie rücken dafür aber dem Körperfett zuleibe. Das bedeutet: Wir erzielen ziemlich schnell Effekte in Richtung „Traumfigur“…

Was wir genau machen:
Wir strengen uns an 🙂
Das bedeutet: Es gibt 8 mal 20 Sekunden maximale Körperbelastung. – dann gibt es 10 Sekunden Pause (die man am besten fürs Atmen benutzt). Das gilt für Trainings zu Wasser und auch an Land. Ganz gleich, welchen Trainingszustand Sie haben: Sie sollten in diesen 20 Sekunden immer an Ihre Leistungsgrenze kommen. Nur, wenn man diese Grenze kurz überschreitet, ist das Tabata Training wirklich zielführend.

Kurs Angebote
im Überblick

Sie sind interessiert, unter Anleitung konsequent etwas für sich selbst und Ihre Gesundheit zu tun? Sie möchten sich ein bisschen Zeit für sich reservieren und dabei unter Gleichgesinnten sein? Dann schauen Sie doch einfach mal in mein Kurs-Angebot. Dieses wird fortlaufend aktualisiert und ich bin mir sicher, es ist auch etwas für Sie dabei…

flyertemplate
Adresse

Christine Vogtmann
Stegermattstraße 11-15
77652 Offenburg
0157 75300305
info@heilpraxis-vogtmann.de